Sven Suchan - IT-Dienstleistungen
Logo

IT-Dienstleistungen

Jahrelange Berufserfahrung, Kompetenz und sehr hohe Einsatzfreude zeichnen mich aus. Freundliches Auftreten und wirtschaftliches Denken sind für mich selbstverständlich.

5 Grundregeln für erfolgreiches SEO

Suchmaschinenoptimierung ist heutzutage ein großes Thema. Im Gegensatz zu früher ist es mittlerweile aber schwierig geworden Google, Bing und Co. auszutricksen um die ersten Plätze in der Suchmaschine Ihrer Wahl zu ergattern. Umso wichtiger ist es direkt bei der Gestaltung der Webseite auf alle wichtigen Aspekte zu achten.

Professionelle Beratung sowie Unterstützung bei der Planung der Webseiten ist sicherlich vom Vorteil. Weiterhin zählt dabei das Motto: "Inhalt ist König" mehr denn je! Für diejenigen unter euch, die das Ruder lieber selbst in die Hand nehmen folgt ein Doodle Video und ein kleiner Leitfaden, meine fünf Grundregeln sozusagen, für erfolgreiches SEO.


Regel #1: Erfolg ist planbar.

Es ist ganz wichtig eine Art Fahrtplan für sich zu erstellen, um Erfolg bei Suchmaschinenoptimierung auf der eigenen Website zu erzielen. Als erstes verschafft man sich am besten ein Überblick, wie der momentane Stand der eigenen Webseite ist. Dies geht mittlerweile sehr gut mit einigen Online Tools, die für eigene Webseiten einen kostenlosen Zugang haben. Mit ryte.com und seobility.net ist man meiner Meinung nach gut beraten, beide Plattformen bieten deutlich mehr Möglichkeiten, dazu aber mehr im weiteren Verlauf.

Sobald das eigene Projekt bei seobility angelegt und das initiale „Crawling“ abgeschlossen ist, erhält man in der Übersicht viele nützliche Informationen, vor allem über den Optimierungsgrad der eigenen Seite.

SEO, Optimierung

Die Auswertungen zeigen direkt an welchen Ecken und Kanten man schrauben sollte, damit das Ranking der eigenen Webseite verbessert wird. Nun bis auf einen Punkt, der schon seit Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und eigentlich die Grundregel Nummer 1 beim Erstellen jeglicher Webseiten sein sollte! Es ist der Inhalt der Seite, dieser spielt weiterhin in der Königsklasse mit, quasi die Champions League für Webseitenbetreiber.

Regel #2: Content is King.

Was für Kunden in der Dienstleistungsbranche immer gelten sollte, ist für die Suchmaschinen der Inhalt auf euren Webseiten. Deshalb ist es immens wichtig, dass man den Inhalt der Website in erster Linie nicht für Suchmaschinen optimiert, sondern für eure Zielgruppe und das sollte primär immer der Benutzer sein!

Leitfaden für Webseitenerstellung bei Google heißt es Wort wörtlich: Erstellt Seiten für Benutzer, nicht Suchmaschinen und das sollte man sich wirklich zu Herzen nehmen. Falls guter Content geliefert wird, wird die Seite von Google und Co. automatisch guten Ranking Plätzen belohnt. Suchmaschinen verzeihen auch kleinere technische Fehler, so lange der Inhalt einfach ein Mehrwert für den Benutzer bietet.

Regel #3: OnPage Optimierung.

Nach der Aufnahme der Ist-Situation und die Erstellung eines Plans und den vielen Kopfschmerzen über den Inhalt der eigenen Website geht es nun ans Eingemachte, die Optimierung. Dazu setzt man um die Änderungsvorschläge seitens seobility und oder ryte.com um und überarbeitet den Content auf der Homepage.

Nun pro Seite sollte man sich stets nur auf einen Such-Begriff (Keyword) konzentrieren und der Inhalt sollte immer zu diesem Thema passen. Bei ryte.com findet man unter Content Success ein sehr nettes Tool was euch bezüglich der Keywords unterstützt.

Keywords

Ihr könnt dort eure Region und Sprache auswählen und das gewünschte Suchwort eingeben und schon werden Vorschläge samt der Relevanz bei Suchmaschine gemacht. Soweit es mir bekannt ist sollte man mit der Häufigkeit der Verwendung von diesen Schlagwörtern übertreiben. Die Rede ist von zwischen 1% bis 3% als Richtwert in vielen Fachartikeln im Netz, die sich mit dem Thema SEO befassen.

Sind die technischen und inhaltlichen Änderungen durchgeführt geht es weiter mit einer Tugenddisziplin.

Regel #4: Geduld ist eine Tugend.

Das ist ein kontroverses Thema in Bezug auf SEO, ist aber auch nicht von der Hand zu weisen. Suchmaschinenoptimierung braucht Zeit. Einige sprechen von einem Monat andere wiederum von einem halben Jahr, oder auch mehr. Die Wahrheit liegt sicherlich wie so oft irgendwo dazwischen.

Wenn die Sichtbarkeit der eigenen Seite verbessert werden soll, dann darf man nie vergessen, dass es kein Sprintlauf ist, sondern eher ein Marathon. Vor allem wenn es um Themen geht wo die Konkurrenz in der eigenen Gegend sehr groß ist. Hat man ein Produkt, oder Inhalt erschaffen was absolut einzigartig ist, wird man sicherlich von Suchmaschinen gesegnet und man muss nicht lange Warten oder viel mehr tun, damit man bei den Rankings die obersten Plätze ergattert.

In allen anderen Fällen ist es Arbeit und nicht zu wenig. In der Google Search Console kann man zwar die Indizierung von einzelnen Seiten, nach Änderungen pro Tag bis zu 10 Unterseiten beantragen, allerdings hilft es nur bei geringen Wettbewerb um die Sichtbarkeit direkt zu erhöhen.

Regel #5: Am Ball bleiben.

Suchmaschinen Riesen, vor allem Google, ändern den Suchalgorithmus mehrmals im Jahr. Die Änderungen haben Auswirkungen auf die Sichtbarkeit ihrer Website, so dass beim Ranking durchaus plötzlich nicht mehr ganz oben mitspielt. Gegebenenfalls müssen proaktiv Maßnahmen zum entgegenwirken der Abstufung ergriffen werden.

Eins sollte, aber auf jeden Fall jedem Seitenbetreiber mittlerweile klar sein, dass Optimierung aus technischer Sicht hin oder her, es braucht guten Inhalt und vor allem Zeit sowie Geduld um eine Website dauerhaft beim Suchergebnissen voran zu bringen. Wer immer am Ball bleibt macht am Ende in der Regel das Rennen.


Das war es schon mit meinem kleinen Leitfaden für erfolgreiches SEO, falls Sie nun keine Lust verspüren tatkräftig die Sichtbarkeit der eigenen Seite zu optimieren, dann würde ich vorschlagen, dass Sie bei dem Webdesigner ihres Vertrauens oder direkt bei mir melden.

Ich achte schon vorab bei der Erstellung der Web-Seite mit höchster Sorgfalt auf die wichtigsten Merkmale der Suchmaschinenoptimierung und entwickle für und mit meinen Klienten stets eine Art Strategie, um langfristig gute Platzierungen zu sichern. Zusätzlich ist es mir immer wichtig, dass die Benutzerfreundlichkeit nicht auf der Strecke bleibt.

Gerne helfe ich Ihnen einen persönlichen SEO-Fahrtplan zu erstellen, um die Sichtbarkeit Ihrer Webseite in Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Verl und drüber hinaus signifikant zu verbessern.

  • responsive webdesign
  • system administration
  • IT-Service und Support
  • patchmanagement
  • documentation
Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.
Erweiterte Einstellungen