-
Aug 2018
October CMS Community Forum
Es war eine spannende Woche und der Roman aus dem Pagekit-Forum hat nun ebenfalls ein October CMS Forum eröffnet. Der Launch verlief reibungslos!
October CMS war mir bis vor einem Monat ca. noch kein Begriff, allerdings wurde dieses CMS von Roman erwähnt und ich musste es mir direkt irgendwie anschauen. Liebe auf dem zweiten Blick? Nun ich muss gestehen, dass der Ersteindruck doch für mich sehr betrübt gewesen ist. Es ist definitiv anders als Pagekit, was ich vom Aufbau Übersicht und Handling immer noch super finde, aber ich muss sagen auf dem zweiten Blick und vor allem die Möglichkeiten die einem diesem System sind schon sehr beeindruckend.
Handhabung ist an sich nicht schwer, wenn man sich wie mit allem etwas beschäftigt hat und es wird von Laravel Liebhabern sehr geschätzt. Was auf jeden Fall für das System sprich sind folgende Argumente meiner Ansicht nach: Flexibilität, es ist ein System ebenfalls wie Pagekit auf Modularität ausgelegt, man benutzt halt eben was man braucht und der Rest installiert man sich erst gar nicht.
Auch positiv finde ich, dass es schon eine Tonne an Erweiterungen und Themes für dieses System es gibt. Was für ein System wohl steht was von vielen Menschen akzeptiert wird und noch wichtiger viele Entwickler mittlerweile begeistert, weil es eben wohl doch ein nettes System ist.
Das Theming / Templating ist ebenfalls was mich auf Anhieb begeistert hat. Warum? Nun ja es basiert auf TWIG und das mag ich gerne leiden, nachdem ich einige Tagen mit GRAV verbracht habe. Pagekit hat wohl auch eine Möglichkeit Twig Templates zu benutzen allerdings soweit ich weiß nur halbherzig, wobei mich das weniger stört, weil die nativen Templates für Pagekit auch super dank VUE zu erweitern sind, zumindest für einen Entwickler…
Wenn man allerdings kein Entwickler ist und sich auf die Anpassung und Realisierung von Webprojekten konzentriert, dann würde ich behaupten, dass October CMS in der Hinsicht, was ich bis Date sehen durfte, auf jeden Fall es Wert ist sich mit dem CMS zu befassen. Neben meinem eigenen ersten Template überhaupt, bis Dato hatte ich in der Regel wirklich nur Templates von anderen benutzt, war es mir möglich innerhalb der kürzesten Zeit ein nettes Theme für das CMS zu schreiben auf Basis von UIKit v3. Warum was ändern was man schon ganz gut kennt oder?
Bootstrap war noch nie mein Ding, aber UIKit finde ich super! Nun denn an alle die eine Alternative zu den großen Platzhirschen wie Wordpress oder October CMS suchen, den kann ich mit ruhigem Gewissen October CMS sich wenigstens mal näher anzuschauen, wärmstens empfehlen.
Contras von meiner Seite gibt es weniger muss ich gestehen, weil eben das System doch sehr positiv mich überrascht hat. So positiv, dass ich mein Webauftritt komplett überarbeitet habe und das System nun seit einigen Wochen auf October CMS Basis läuft.
Falls jemand an einer deutsch / englischsprachigen Community interessiert sein sollte, den würde ich empfehlen sich im neuen October CMS Forum anzumelden. Unter den folgenden Link kann man das Forum ganz einfach erreichen:
LinkPosted in October CMS on Aug 04, 2018