-
Aug 2018
Matomo Analytics ehemals PIWIK
Piwik ist nun Matomo
Webdesign und OpenSource Lösungen geht in der Regel Hand in Hand zusammen. Manchmal verliert man aber das eine oder andere Projekt schon mal aus dem Augen, vor allem wenn ein Namenswechsel stattfand. Jedem der Piwik ein Begriff ist, hat schon eventuell was von Matomo gehört. Falls nicht, dann würde ich gerne an dieser Stelle das neue Piwik gerne vorstellen.
PIWIK ist nun Matomo und ist ein Stück Software was für die Analyse der Besucher auf einer Webseite ermöglicht. Ein Pendant zu Google Analytics, was über die Jahre sehr gewachsen ist. Ich habe mir das Projekt vor sehr vielen Jahren angeschaut und war damals allerdings nicht ganz so angetan. Umso mehr hat es mich gefreut, dass Matomo in einem neuen Glanz erscheint, ein nettes Web Interface bietet und ebenfalls eine App für das Smartphone mit sich bringt, für die schnelle Analyse der Besucher für Unterwegs.
Die Vorteile von Matomo auf einen Blick:
- Freie Open-Source Lösung
- Als selbst gehostete Variante kostenlos erhältlich
- Die Daten der Besucher bleiben 100% bei Ihnen
- Privatsphärenschutz von Haus aus integriert
- Benutzerspezifische Insights Reports
- Erweiterungs-, und anpassungsfähig
- Einfache Handhabung
- Limitierung bezüglich der Daten ist eher ein Fremdwort
Was mich vor allem direkt überzeugt hat, ist die Tatsache, dass Matomo direkt auch die Einstellung im Browser für Privatsphäre respektiert. Ich habe das ausführlich getestet auf unterschiedlichen Systemen, mit verschiedenen Browsern, falls man in den Einstellungen des Browsers den Schutz vor Aktivitätsverfolgung aktiviert hat, wird selbst bei einer Zustimmung für das Verfolgungscookie nicht getrackt. Das ist nach EU DSVGO mehr als vorbildlich gelöst.
Eine Datenaufbewahrungsrichtlinie die nach X Tagen automatisch die aufgezeichneten Daten löscht und eine Möglichkeit des GEO Tagging der Besucher fand ich ebenfalls super. Falls jemand auf der Suche nach eine Alternative für Google Analytics ist, den kann ich nur empfehlen sich mal Matomo ehemals PIWIK anzuschauen.
Überzeugendes Produkt und selbst ohne kostenpflichtige Module für die meisten Zwecke mehr als ausreichend mit nützlichen Funktionen versehen worden.
Installation ist denkbar einfach, wie jede andere Webanwendung auf dem Webspace hochladen, vorher eine Datenbank für das Projekt anzulegen nicht vergessen. Sobald die URL aufgerufen wird, geht es nach einer kurzen Überprüfung der vorausgesetzten PHP Modulen ging es flott weiter und die Grundkonfiguration ist ebenfalls keine Raketenwissenschaft für sich.
DSVGO konforme Einstellungen vornehmen wie AnonymizeIP auf 2 Stellen unter Einstellung -> Plugins und das miteingebaute Opt-Out Verfahren in seiner via Iframe in der Widerrufsbelehrung und schon sollte diesbezüglich keine Abmahnungen mehr erfolgen. Insgesamt wirklich eine einfache Lösung und Einbindung und bis dato vermisse ich kein Feature was ich vom Google Analytics her kenne.
Posted in Analytics on Aug 21, 2018