Logo

IT-Dienstleistungen

Jahrelange Berufserfahrung, Kompetenz und sehr hohe Einsatzfreude zeichnen mich aus. Freundliches Auftreten und wirtschaftliches Denken sind für mich selbstverständlich.

    • Uikit 3 Theme Cards für Pagekit CMS

      Posted in Pagekit on Feb 02, 2019

      Ich habe für ein aktuelles Projekt das Theme Card für Pagekit als Basis genommen, allerdings vorher habe ich mich entschlossen das originale Template zu portieren. Uikit 3 ist ein sehr gutes User Interface Framework, auch wenn einige Features vom Release v2 gänzlich gestrichen worden sind.


    • Pagekit kein Blog / News Slug

      Posted in Pagekit on Aug 04, 2018

      Pagekit hat in der Blog Erweiterung, als Standardeinstellung, den Slug Blog eingestellt. Das heißt durch den Aufruf https://deinedomain.de/blog kommt man zu der Blogartikelübersicht. Nun es gab im Pagekit Forum mehrere Anfragen bezüglich des Umbenennung des Blog Slugs und ebenfalls wie man im diesen komplett loswerden kann.


    • UI3Kitify Template

      Posted in Pagekit on Aug 01, 2018

      UI3Kitify ist ein modernes Template auf Basis von UIKit Version 3. Nachdem ich das Template für October CMS erstellt hatte, war es einem Benutzer im Pagekit Forum gelungen ein Template auf Basis von UIKit V3 zu erstellen. Nun das hatte ich mir dann wiederum als Anlass genommen mein Theme auch für das Pagekit CMS zu portieren.


    • Slideshow mit Driven Listings Extension

      Posted in Pagekit on Jun 18, 2018

      Letzens hat mich ein Benutzer im Pagekit Forum auf eine Idee gebracht, die ich nicht schlecht fand. Dieser hat in seinem Projekt eine nette Slideshow auf der Startseite und zu meiner Verwunderung war diese nicht wie ich es gewohnt gewesen bin mit „UIKit Slideshow“ code geschrieben gewesen. Jedenfalls hat es einen charmanten Vorteil, dies auf diese Weise zu machen, deutlich weniger copy and paste Arbeit zum einen und zum anderen eine nette Animation der Überschrift lässt sich ebenfalls sehr einfach integrieren. Zusätzlich kann man die Bilder sehr einfach austauschen ohne eine Code Zeile im Nachgang ändern zu müssen.


    • Tiny MCE mit Pagekit

      Posted in Pagekit on Jan 19, 2018

      Wie man auf dem Bild schon erkennen kann, falls jemand wie ich ein Hintergrund Bild oder CSS Pattern im Frontend benutzt wird sich eventuell wundern, falls TinyMCE der Editor eurer Wahl im Pagekit ist. Dieser scheint nämlich vorzugsweise den selben Hintergrund anzeigen zu wollen. So macht das editieren jeglicher Textinhalte im Backend kein Spaß, es seitdem man arbeitet eh nur im Quelcode Modus.